Wie gut kennst Du eigentlich Lüneburg? Gut, das schmucke Rathaus, den Alte Kran am Stint oder die Sage rund um die Lüneburger Salzsau kennen wir. Doch seid ihr als Lüneburger auch schon in den Genuss einer unterhaltsamen Kostümführung gekommen? Habt ihr früh Morgens schon einmal den Kalkberg erklommen um den tollen Sonnenaufgang zu erleben? Oder seid ihr mit dem Fahrrad einfach mal drauf los geradelt und habt Lüneburgs schöne Umgebung entdeckt?
Hier sind unsere Tipps und Empfehlungen, um Lüneburg mal aus einer ganz neuen Perspektive kennen und lieben zu lernen.
STADTFÜHRUNG - NICHT NUR ETWAS FÜR TOURISTEN!
Eine Stadtführung durch Lüneburg? Das ist doch nur etwas für Touristen! Von wegen! Wenn Lüneburgs StadtführerInnen in die Kostüme des liebenswerten Ehepaares Marie und Claas oder dem humorvollen Roten Narren schlüpfen, hängen ihnen alle Teilnehmer an den Lippen. Denn neben interessanten Fakten und Geschichten rund um unsere Heimatstadt, kommt ihr jedes Mal in den Genuss eines großartigen Unterhaltungsprogrammes. Mit einer ordentlichen Portion Witz und jeder Menge Charme wissen die Stadtführer stets zu begeistern. Verpasst also auf keinen Fall den nächsten Rundgang der Stadtwache oder des Henkers von Lüneburg - auch als Lüneburger!
Unsere Tipps:
Tourist-Information | Rathaus/ Am Markt | 21335 Lüneburg
LÜNEBURG RALLYE - RÄTSELN UND ENTDECKEN
Los lasst uns euer Lüneburg-Wissen testen und nebenbei unsere Heimatstadt neu entdecken. Mit den neuen Stadtrallyes aus der Tourist-Information im Rathaus geht ihr gemeinsam mit Familie und Freunden auf Entdeckungs- und Rätseltour durch unsere schöne Salz- und Hansestadt.
Die Rallyes sind in zwei Versionen verfügbar:
Rallye für Kinder | 1,5 Stunden | 2,50 €
Rallye für Erwachsene | 1,5 Stunden | 2,50 €
Tourist-Information | Rathaus/ Am Markt | 21335 Lüneburg
DIGITALE ZEITREISE - ZEITSPRUNG APP
Wie sah unser schmuckes Rathaus vor über 400 Jahren aus? Wo standen einst die alten Stadttore? Und wie genau sah eigentlich die St. Lambertikirche aus, die um 1860 abgerissen werden musste? Mit seiner App Zeitsprung lässt Wolfgang Graerner uns ein bisschen durch die Zeit reisen. Mithilfe von Augmented Reality und jeder Menge Recherche-Arbeit ist hier ein tolles Projekt entstanden, dass sich bestens in den nächsten Spaziergang durch die Stadt ausprobieren lässt.
NEUE STADTTOUR - REGIONALE PRODUKTE AUS LÜNEBURG & UMGEBUNG
Auch das Jugendumweltnetzwerk JANUN Lüneburg e.V. ist in den letzten Wochen kreativ geworden und hat eine nachhaltige, digitale Stadtrallyes entwickelt. Allein oder in kleinen Gruppen könnt ihr euch dabei per App durch Lüneburg leiten lassen und ganz nebenbei spannende Orte, interessante Infos und Quizfragen entdecken.
Mehr zu den Stadtrallyes: www.janun.de
LÜNEBURG AUF ZWEI RÄDERN
Der Sommer ist da und was gibt es da Schöneres als durch unser schönes Lüneburg und seine Umgebung zu radeln? Schließlich bietet unsere Urlaubsregion zwischen Heide und Elbe viele schöne Orte, die sich am besten auf zwei Rädern entdecken lassen. Also Reifen aufgepumpt, ein leckeres Picknick für zwischendurch eingepackt und rauf auf den Drahtesel!
Unsere Tipps für eure nächste Fahrrad-Tour:
Die Backsteintour (Lüneburg, Bardowick, Adendorf)
Oldendorfer Totenstatt (Lüneburg, Amelinghausen)
LÜNEBURG VON OBEN
Ihr braucht mal wieder einen kleinen Perspektivwechsel? Dann lasst uns gemeinsam dem Himmel ein kleines Stückchen näher rücken und unsere kleine Hansestadt von oben erkunden. Auch wenn wir als Norddeutsche hier nicht gerade viele Berge haben, so gibt es doch recht viele Aussichtspunkte, von denen ihr eine wunderbare Aussicht auf die Stadt habt.
Unsere Tipps:
Lüneburger Kalkberg: Mehr Infos
Kirchtürme St. Nicolai und St. Johannis (Turmführungen über die Turmführer Gilde Lüneburg möglich: Tel. 04131 898 3711 oder info@turmfuehrergil.de)
Comments